Herzlich willkommen auf der Homepage der Sternenfelser SPD
Informieren Sie sich über unsere Mitglieder, unsere Gemeinderäte und unsere Aktivitäten...
OrtsvereinMitgliederversammlung am Mittwoch, den 02.April 2025
In obiger Mitgliederversammlung wurden zum einen die Delegierten zur Nominierungskonferenz für die Landtagswahl 2026 und zum andern die Delegierten für den Kreisparteitag gewählt.
Die Mandatsprüfungskommission bestand aus Elke Berger und Gerd Baumann, während sich die Zählkommission aus Angelika Herdtweck und Gerd Baumann zusammensetzte.
Für die Nominierungskonferenz wurden folgende Delegierte in geheimer Abstimmung gewählt:
Elke Berger, Ingela Freisler und Horst Steinhilper.
Als Ersatzdelegierte stehen Ann-Christin Schollenberger und Daniela Steinhilper bereit.
Für den Kreisparteitag wurden die nachstehenden Delegierten ebenfalls in geheimer Abstimmung gewählt:
Elke Berger, Ingela Freisler und Horst Steinhilper.
Als Ersatzdelegierte wählte man:
Ann-Christin Schollenberger und Daniela Steinhilper.
Abschließend wurden noch einige aktuelle Themen diskutiert.
Veröffentlicht am 06.04.2025
GemeinderatsfraktionHaushaltsrede 2025 SPD Gruppierung
Liebe Frau Walch in Abwesenheit,
lieber Herr Riekert in Stellvertretung
lieber Herr Westermann und die gesamte Verwaltung, liebe Kollegen des Gemeinderates,
liebe Bürgerinnen und Bürger von Sternenfels und Diefenbach,
Heute geht es um die Verabschiedung unseres Haushaltsplanes. Hier möchte ich vor allem Herrn Westermann Dank aussprechen, der dies in mühevoller Kleinarbeit, klar übersichtlich und strukturiert vorbereitet hat.
Uns von der SPD Gruppierung sind ein paar Punkte wichtig, die wir im folgenden darstellen möchten.
Wir befinden uns in einer Zeit, in der wir besonnen hinterfragen müssen, was machbar und finanzierbar ist – gleichzeitig sollten wir aber - in kleinen Schritten – Ziele verfolgen, damit Sternenfels und Diefenbach zeitgemäß und attraktiv bleiben.
Wir haben Aufgaben zu erledigen die schon im Gange sind - hier meine ich die Arbeiten an der Kanalisation und peu a peu unseren Hochwasserschutz. Das Feuerwehrhaus ist ein großes Thema in und für die Bevölkerung, als Sicherheitsaspekt, aber natürlich auch als Millionenprojekt.
Am Schlossberg und in der Ortsmitte sind auch schon deutlich Bauarbeiten sichtbar, hier können wir uns über zwei schöne Plätze freuen. Unsere Baugebiete müssen weiter Priorität haben, denn nur so kann sich unser Dorf mit Familien und Kindern weiterentwickeln.
Wir, Felix Burkhardt und ich sind froh, dass wir alle im Gemeinderat das Ziel vor Augen haben, gutes für Sternenfels zu bewirken. Wir finden gemeinschaftlich geht alles besser!
Hier auch ein Dank an alle Ehrenamtlichen, die vor Ort wichtige und wertvolle Arbeit leisten. Ohne dieses Engagement würde einem Dorf ein Stück Herz fehlen.
In den Haushalt eingebracht hatten wir die Idee einer Bürgerapp um Menschen besser zu vernetzen und freuen uns, dass dieses Thema mit einem Betrag von 2000€ zur Prüfung aufgenommen wurde.
Ein Antrag zum Anbringen von Fahrradständern, den wir - sowie auch alle anderen Fraktionen bzw. Gruppierungen im Gemeinderat - eingebracht haben, wird an verschiedenen Stellen im Ort umgesetzt werden.
Zum Schluss möchte ich noch ein Thema ansprechen, das uns sehr am Herzen liegt und schon in der Perspektive für 2026 zu sehen ist.
Bildung muss weiterhin ein wichtiges Anliegen im und vor Ort bleiben.
Vor Jahren kämpfte man erfolgreich für Erweiterungen der Öffnungszeit in Kindergärten. Danach ergab sich eine Betreuung der Grundschulkinder über die Gemeinde, die dann vom Honigtopf übernommen wurde. Durch diese Betreuung haben wir schon ein gutes Angebot für den Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung in der Grundschule ab 2026.
D.h. für alle, die sich mit dem Thema schwer tun, gibt es weiter ein Kann, kein Muss Angebot. Wir möchten die Idee unterstützen, dass es in Zukunft für jedes Kind möglich ist, ein kostenfreies Essen zu bekommen und auch durch Ganztagesschulangebote jedem Kind einen guten Bildungsweg anbieten. Das ist unsere Zukunftsvision.
Da Kinder unsere Zukunft sind, ist es so wichtig, sie mit ins Boot zu nehmen, ihnen Chancen zu bieten – und die haben wir in unserer kleinen Gemeinde, da hier jeder einzelne noch zählt.
Vielen Dank!
Ingela Freisler
Veröffentlicht am 10.03.2025